Markierungsnägel
Markierungsnägel mit Reflektoren können sowohl für die Markierung der Fahrbahn, als auch zur Kennzeichnung von Parkplatz und Unternehmenswegen genutzt werden. Insbesondere Markierungsnägel für den Parkplatz erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie jederzeit neu angeordnet werden können. Dank der Reflexlinsen sind sie auch in der Nacht bei schlechten Lichtverhältnissen bestens sichtbar. Markierungsnägel aus Kunststoff sind dabei eine langlebige und robuste Alternative zum beliebten Markierungsnagel aus Aluminium.

















Markierungsnägel für Parkplatz & Straße machen alles einfacher
Markierungsnägel sind kleine Helfer, die den Verkehr sortieren, Flächen und Parkplätze kennzeichnen. Sie sind einfach und unkompliziert und können je nach Markierungsnagel auf nahezu in jedem Untergrund verwendet werden. Der Markierungsnagel für den Parkplatz ist der Klassiker. Mit mehreren Markierungsnägeln lassen sich Parkplätze strukturieren, der Abstand kann bestimmt und jeder Stellplatz individuell definiert werden.
Vielseitige Verwendbarkeit der Boden-Markierungsnägel nach Untergrund
- Markierungsnägel sind auf Pflaster / Pflasterstein verwendbar
- Verwendbarkeit auf Beton und Asphalt
- Markierungsnägel zum Einschlagen auf festem Erdboden verwendbar
Optimale Strukturierung für Straßen, Flächen und Parkplätzen
- Strukturierung von Parkplatzstellflächen
- Straßenmarkierung in Gefahrenbereichen
- Unterstützung der Spurführung auf Baustellen
- Fahrwegkennzeichnung auf den Betriebsgeländen
- Kennzeichnung von Fahrwegen in Logistikbereichen
- Zusatzkennzeichnung zu Radwegen
Integrierte Sicherheitsfunktionen
- Markierungsnagel mit Reflektoren
- reflektierende Linsen für Fahrzeugscheinwerfer
- Bessere Sichtbarkeit im Dunkeln
- wartungsfrei
Passende Farbgebung für Ihren Zweck
- Markierungsnägel in auffälliger Signalfarbe gelb
- weisse, als neutrale Ausführung
- Markierungsknöpfe in Alu
Markierungsnägel nach Material und Art
- Aluminium / mit oder ohne Schaft zum Einschlagen
- Kunststoff zum Aufschrauben oder Aufkleben
Markierungsnagel mit LED? Ist das sinnvoll?
Sinnvoll ist grundsätzlich, was der Kunde wünscht. Dennoch muss man sagen, dass die schlechte Kosten / Nutzen Relation nicht unbedingt für Markierungsnägel mit LED spricht. Der Einbau beleuchteter LED-Markierungsnägel ist deutlich teurer, denn es müssen für die ganze Distanz stromführende Leitungen gelegt werden. Das bedeutet zum Einen, dass eine regelmässige Wartung gewährleistet werden muss, die wiederkehrende Kosten verursacht und zum Anderen - einmal gesetzte LED-Markierungsknöpfe können nicht ohne weiteres versetzt werden. Die Flexibilität ist demnach nicht gegeben, wie sie Alu-Markierungsnägel mit Schaft zum Einschlagen oder der Markierungsnagel aus Kunststoff bieten.
Der Nagel im Sarg der Verkehrssünde – Markierungsnägel sorgen für Übersicht
Reflektierende Markierungsnägel bzw. Markierungsknöpfe werden unter anderem für die Kennzeichnung von Parkplätzen, Fahrbahnen sowie allgemeinen Begrenzungen im Verkehrsgetümmel herangezogen. Darüber hinaus bedingen sie bei massiver Verwendung eine Beruhigung des Straßenverkehrs, indem LKWs und PKWs, die sie überfahren, zu einer Verminderung ihrer Geschwindigkeit erinnert werden. Damit unsere Markierungsknöpfe – so die alternativ gängige Bezeichnung – während der Fahrt gut erkannt werden können und auch bei verminderten Sichtbedingungen sowie gänzlicher Dunkelheit sichtbar bleiben, stellen wir sie mit beidseitig integrierten Reflektoren zur Verfügung.
Preiswert, handlich und flexibel – Markierungsknöpfe sparen Zeit und Geld
Neben einer kompakten und somit hocheffizienten Verarbeitung machen unsere Markierungsknöpfe unter anderem aufgrund ihres geringen Preises von sich sprechen. Selbiger bedingt, dass sich diese Art der Verkehrstechnik zu einer willkommenen Alternative zu unseren üblichen Leitkegeln, Fahrbahnschwellen sowie anderen festen Fahrbahnmarkierungen gemausert hat. Die Befestigung der Markierungsnägel erfolgt – je nachdem, ob diese auf Asphalt-, Pflasterstein- oder Kunststoffboden erfolgen soll – mittels Aufdübelung oder Verkleben, weswegen auch die Deinstallation des Produkts entsprechend bequem ausfällt. Ihr geringes Gewicht sowie die überschaubaren Abmaße der Markierungsknöpfe bedingen sowohl einen erleichterten Transport als auch eine erhöhte Flexibilität der Produkte. Anstatt sich mit sperrigen Absperrutensilien herumschlagen zu müssen, können die Nägel, sofern eine Aktualisierung der mit ihnen etablierten Abgrenzungen notwendig werden sollte, leicht versetzt werden.
Rund oder eckig? Der Markierungsnagel als Ergänzung zur Fahrbahnschwelle
Neben der eigentlichen Begrenzung werden unsere Markierungsknöpfe vorzugsweise für die Geschwindigkeitsdrosselung in innerörtlichen Bereichen verwendet. Die Markierungsnägel werden daher in mehreren Varianten zur Verfügung gestellt, welche entsprechend des vorherrschenden Verkehrsaufkommens gewählt werden sollten. Generell gilt, dass ein abgerundeter Knopf in einer sanfteren Überfahrt für den Fahrzeugführer resultiert. Somit bedingt auch er eine Verminderung der Geschwindigkeit, selbige fällt jedoch deutlich angenehmer aus, als es bei unseren eckigen Varianten der Fall ist. Letztere gleichen in ihrer Funktionsweise den allgemein bekannten Fahrbahnschwellen, weswegen Verkehrsteilnehmer angehalten sind, ihre Fahrtgeschwindigkeit beträchtlich zu reduzieren, um einer unbequemen Überfahrt zu entgehen.
Strukturell resistent und äußerst robust – Markierungsnägel wollen überfahren werden
Da die Knöpfe darauf ausgelegt sind, der Belastung unzähliger Überfahrten standzuhalten, fällt ihrer Verbauung eine signifikante Rolle zu. Unsere Markierungsnägel werden deshalb auf Wunsch aus Aluminium, ABS-Kunststoff bzw. Polypropylen zur Verfügung gestellt und besitzen weiterhin eine exzellente Abriebfestigkeit, welche bedingt, dass sie einer dauerhaften Belastung im Verkehrsalltag mühelos widerstehen. Dies birgt weiterhin den Vorteil, dass eine regelmäßige Wartung oder gar Erneuerung, wie man sie von anderen Absperrsystemen kennt, bei sachgemäßer Handhabung gänzlich entfällt. An dieser Stelle wollen wir die Vorzüge unserer langlebigen Aluminium-Markierungsknöpfe herausstellen, welche auf einen Einsatz in Gebieten mit besonders hoher Beanspruchung ausgelegt sind. Vermehrtes Augenmerk sollte hierbei auf unseren Aluminium-Markierungsnagel mit eingebautem Schaft gerichtet werden, welcher eine robustere Festsetzung am jeweiligen Untergrund gewährleistet. Damit unsere Markierungsknöpfe gegen die Einflüssen von Wind, Wetter und Sonne gefeit bleiben, werden sie von uns witterungsbeständig zur Verfügung gestellt.
Dank Auslieferung in Signalfarben sowie mit Reflektoren unübersehbar
Ein Markierungsnagel, der nicht erkannt wird, kann im schlimmsten Fall ein Sicherheitsrisiko darstellen – insbesondere dann, wenn das Übersehen des Produkts darin mündet, dass keine Verminderung der Fahrtgeschwindigkeit vorgenommen wird. Um dieser Eventualität angemessen entgegenzutreten, werden so gut wie alle Modelle unsere Markierungsnägel in gelber Signalfarbe sowie mit beidseitig angebrachten Reflektoren in gelber, weißer oder roter Farbgebung veräußert. Des Weiteren erhalten Sie in unserem Online-Shop solche Varianten unserer Markierungsnägel, die mit unterschiedlich gefärbten Reflektoren für beide Fahrtrichtungen ausgestattet werden, sodass eine Orientierung bezüglich des eingeschlagenen Weges auf einen Blick erfolgen kann.